Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen auf der Website des Tierschutzvereins Bad Schwalbach und Umgebung e.V.
Unsere Geschäftsstelle ist geöffnet: jeden Montag von 10.00 - 12.00 Uhr und jeden 1. Mittwoch im Monat von 17.00 - 19.00 Uhr. Brunnenstraße 29-31, 65307 Bad Schwalbach Telefon: 0160 / 92907763 oder 06124 / 7829592
Leider schaffen wir es nicht immer unsere Homepage aktuell zu halten. Aktuelle Informationen gibt es immer auf unserem Facebook- und Instagram Kanal. Dort sind auch alle aktuellen Vermittlungen eingestellt.
Kitz Rettungseinsatz
Liebe Wanderer / Spaziergänger, wenn ihr mich / uns in so einem Korb entdeckt, dann geht es uns gut, denn wir werden gesichert und sind somit in Sicherheit vor dem Mähwerk und dem Mähtod. Nachdem das Feld gemäht ist, werden wir wieder freigelassen und unsere Mamas finden uns wieder. Daher lasst bitte den Korb mit Sicherung unberührt, er schützt uns vor dem Tod.
Handicap-Tiere
Gerne teilen wir heute folgendes Thema mit euch: Handicap-Tiere. Denn auch wir möchten den Menschen zeigen, dass Handicap-Tiere einzigartig und lebensfroh sind und hoffen, dass wir viele dazu ermutigen können, auch Handicap-Tiere bei einer Adoption in Betracht zu ziehen. Ein Video (https://www.youtube.com/watch?v=wM4pmdx7mb0) zeigt, egal ob taub, blind, gelähmt oder ein Beinchen weniger - auch diese Tiere sind wundervoll und verdienen die Chance auf liebevolles Zuhause! https://www.tierheime-helfen.de/handicap-tiere
Verheddert und stranguliert - bitte entsorgt eure Schutz-Masken richtig und schmeißt sie nicht in die Natur
Verheddert und stranguliert - bitte entsorgt eure Schutz-Masken richtig und schmeißt sie nicht in die Natur!
Leider sieht man immer häufiger achtlos weggeworfene Masken und Latexhandschuhe - sie liegen auf Wegen, im Gras oder hängen in Büschen und Bäumen im Wald. Sogar in Bächen und Flüssen schwimmen sie. Die Unachtsamkeit vieler Menschen schadet leider einmal mehr den Tieren und unserer Umwelt. Kleinere Wildtiere wie Eichhörnchen oder Vögel, aber auch Fische können sich in den Gummibändern der Masken und in den Handschuhen verfangen oder sich strangulieren. Außerdem bestehen die Masken größtenteils aus nicht recycelbarem Plastik und Teile davon können in die Mägen der Tiere gelangen. Es konnte sogar bereits beobachtet werden, dass Masken als Nistmaterial zum Einsatz kommen - eine Gefahr für die heranwachsenden Küken.
Bitte seid achtsam! Denkt an die Tiere und unsere Natur und entsorgt Masken und Handschuhe nie lose, sondern in reißfesten, dichten Müllsäcken in der Restmülltonne. Passt auch auf, dass sie euch unterwegs nicht aus der Tasche fallen. Verzichtet, wenn möglich, auf Einwegsmaterial und nutzt häufiger wieder verwendbare Schutzmaterialien. Was uns schützt, darf anderen Lebewesen nicht schaden.